Skip to main content
Wiederwickelbare asynchrone Tauchmotoren und Synchronmotoren mit Permanentmagneten, mit hohem Wirkungsgrad, NEMA-Flansch, IP68-Schutz und patentierter Technologie.

Die Spezialisierung von Caprari auf die Entwicklung und Herstellung von Tauchpumpen, die für ihre große Bandbreite und hohe Leistungsfähigkeit bekannt ist, wird durch eine lange Tradition in der Fertigung von Tauchmotoren ergänzt. Dieses interne Know-how ermöglicht eine optimale Integration der Komponenten und gewährleistet die hohe Effizienz des gesamten Systems.

Im heutigen Kontext, der zunehmend auf Energieeffizienz und die Prinzipien des Ökodesigns ausgerichtet ist, gewinnt das Konzept des Extended Product Approach (Erweiterter Produktansatz) strategische Bedeutung. Der Fokus wird von einzelnen Elementen — Pumpe oder Motor — hin zu einem systemischen Ansatz verschoben, was in realen Betriebsbedingungen zu messbaren Vorteilen, insbesondere bei der Effizienz, führt.

Was heute als normativer und planerischer Mehrwert anerkannt wird, war schon immer ein grundlegender Bestandteil der Produktionsphilosophie von Caprari. Das Unternehmen hat von Anfang an sein Wissen über Tauchmotoren als Hebel genutzt, um Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer seiner Pumpen zu steigern.

Heute verfügt Caprari über ein hochspezialisiertes F&E-Team, das sich ausschließlich der Entwicklung von Tauchmotoren widmet. Zur Unterstützung dieser Tätigkeit betreibt das Unternehmen zwei Produktionsstandorte, an denen mehrere Motorbaureihen gefertigt werden – alle nach denselben hohen Qualitätsstandards und auf Basis einer soliden ingenieurtechnischen Philosophie.

So kann Caprari ein besonders breites Portfolio an Tauchmotoren anbieten, das innovativ auf unterschiedlichste Anwendungsanforderungen eingeht.

 

Im Allgemeinen zeichnen sich die Caprari-Tauchmotoren durch folgende hochwertige technische Merkmale aus:

  • Höchste Wirkungsgrade am Markt, basierend auf präziser elektromagnetischer Auslegung und optimierter Materialwahl;
  • Große Auswahl an Wicklungsarten, um gezielt auf verschiedene Betriebs- und Umgebungsbedingungen zu reagieren;
  • Eigene Patente, die einzigartige Lösungen in Bezug auf Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit bieten.

 

Tauchmotoren der Serie MAC: Exzellenz Made in Italy

Die Tauchmotoren der Serie MAC sind vollständig in Italien hergestellt und vereinen das gesamte Know-how von Caprari. Sie sind ideal für den Einsatz in Tiefbrunnen, in industriellen Anwendungen und in der Wasserversorgung. Dank spezieller Konstruktionsmerkmale und exklusiver Patente heben sich diese Motoren deutlich von anderen am Markt erhältlichen Produkten ab und garantieren langfristige Leistung, Robustheit und Zuverlässigkeit.

Es handelt sich um wiederwickelbare Asynchronmotoren, die im Wasserbad arbeiten – eine Lösung, die für eine gleichmäßige und kontinuierliche Kühlung sowie eine sichere und konstante Schmierung der beweglichen Teile sorgt, ohne häufige Wartung zu erfordern. Der IP68-Schutzgrad erlaubt den Einsatz auch in großer Tiefe und gewährleistet absolute Dichtheit.

Verfügbar sind Leistungen von 4 bis 440 kW, Größen von 6″ bis 14″, in 2- oder 4-poliger Ausführung, mit Betrieb bei 50/60 Hz.

Erhältlich in verschiedenen Metallausführungen – Gusseisen, Bronze, Edelstahl 316 – alle mit Trinkwasserzulassung, wobei alle Komponenten gemäß den geltenden Vorschriften aus geeigneten Materialien gefertigt sind.

Für flexiblen Anschluss und bessere Isolierung sind die Ausgangskabel rund und einadrig; der nach NEMA 6–8 ausgeführte Flansch ermöglicht Interoperabilität, einfache Wartung und schnellen Austausch.

Die Wirkungsgrade sind best in class, mit Effizienzwerten zwischen 79 % und 89 %. Darüber hinaus ist für besonders anspruchsvolle Anwendungen – z. B. mit heißem Wasser oder Frequenzumrichterbetrieb – die Ausführung CPLUS verfügbar, die bei allen Modellen Standard ist. Es handelt sich dabei um eine doppelte Isolierung (PE2+PA), die die Motoren noch widerstandsfähiger und langlebiger macht.

Bei den Caprari-Tauchmotoren werden die zwei Wellenstücke ohne Schweißen verbunden – durch ein spezielles Produktionsverfahren: Ein Wellenstück wird durch induktive Erwärmung auf moderate Temperaturen (einige hundert °C statt über tausend °C bei Schweißen) ausgeweitet, das andere eingeführt und nach dem Abkühlen entsteht eine feste Pressverbindung. Das erhöht die mechanische Festigkeit und verlängert die Lebensdauer auch unter schwierigen Bedingungen.

 

Integrierte Patente:

  • Das Axiallager HT Bearing, das eine axiale Belastung bis 70 kN aufnehmen kann. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich dar, da es den Verschleiß reduziert und die Effizienz auch unter hoher Last erhält.
  • Das Sandabwehrsystem Motor Protector schützt den Kupplungsbereich zwischen Pumpe und Motor vor dem Eindringen von Sand und abrasiven Partikeln. Diese Innovation schützt die mechanische Dichtung und Kupplung und erhöht die Zuverlässigkeit des gesamten Systems – besonders in schwierigen Umgebungen.

 

Tauchmotoren der Serie MPC Easywell: Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

Diese Motorenserie entstand aus dem Bestreben von Caprari, sein technisches Know-how auf wettbewerbsfähige Produkte zu übertragen, ohne auf die für diese Art von Produkt so entscheidende Zuverlässigkeit zu verzichten.

Es handelt sich um dreiphasige, wiederwickelbare Asynchronmotoren im Wasserbad, deren Design Robustheit und Langzeitbeständigkeit garantiert. Verfügbar in den Größen 6″ bis 10″, mit Leistungen von 4 bis 150 kW, in 2-poliger Ausführung bei 50/60 Hz. Sie sind mit einem flachen, mehradrigen Ausgangskabel und NEMA 6–8 Flansch ausgestattet.

Neben der Gusseisenversion ist auch eine Variante aus Edelstahl AISI 316 erhältlich – ideal für Umgebungen mit hoher Korrosionsgefahr.

Zu den technischen Lösungen zählen:

  • Die mechanische Dichtung SIC–SIC mit beiden Ringen aus Siliziumkarbid, um Verschleiß, Abrieb und Chemikalien zu widerstehen;
  • Selbstschmierende Lager aus graphitbasiertem Verbundwerkstoff für hohe Ausrichtungspräzision und lange Lebensdauer;
  • Ein Axiallager mit Belastbarkeit bis 65 kN für hohe Lasten.

Die Motoren der MPC-Serie sind auch in der K-Ausführung mit doppelter Wicklungsisolierung erhältlich – für bessere Beständigkeit gegen heißes Wasser und Frequenzumrichterbetrieb.

Die elektrischen Wirkungsgrade liegen zwischen 75 % und 87 % – und bestätigen damit die Effizienz auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

 

Tauchmotoren der Serie MMP: Fortschrittliche Technologie für maximale Energieeinsparung

Für Anwendungen mit hohem Energieverbrauch sind Motoren mit Permanentmagneten die ideale Lösung. Diese moderne Technologie bietet höchste Effizienz, kompakte Bauweise und Leistung auch bei niedrigen Drehzahlen.

Die Serie MMP mit Permanentmagneten ist die neueste Innovation von Caprari und erweitert das Sortiment an Tauchmotoren um hocheffiziente Produkte in den Größen 6″, 8″ und 10″.

Die Serie MMP – vollständig Made in Italy und für Trinkwasser zertifiziert – enthält alle konstruktiven Merkmale und Patente der Serie MAC, darunter das Axiallager HT Bearing, der Motor Protector, die Pressverbindung der Welle, die doppelte Isolierung sowie verschiedene Metallausführungen (Gusseisen, Bronze, Edelstahl), um sich an verschiedene Anwendungen anzupassen.

Die Wirkungsgrade sind jedoch noch höher: zwischen 90 % und 94 %. Der Grund dafür ist, dass das Magnetfeld des Rotors direkt durch Permanentmagneten erzeugt wird, ohne induzierte Ströme – was Energieverluste vermeidet.

Wie bekannt, erfordert der Betrieb von Synchronmotoren mit Permanentmagneten die Verwendung eines Frequenzumrichters – doch dieser Aspekt bringt zusätzliche Vorteile hinsichtlich Energieeinsparung mit sich.

Die Motoren sind in einem weiten Leistungsbereich von 4 bis 220 kW verfügbar, in 4-poliger Ausführung, mit Betrieb bei 100 Hz (3000 U/min, 400 V ±10 %) und 120 Hz (3600 U/min, 460 V ±10 %). Die Mindestfrequenz beträgt 60 Hz, was eine hohe Flexibilität in verschiedenen Einsatzszenarien bietet.

Sie sind mit NEMA 6–8 Standardflanschen ausgestattet – kompatibel mit einer breiten Palette von Tauchpumpen – und mit runden, einadrigen Ausgangskabeln für einfache Installation und Wartung.

 

Tauchmotoren der Serie 4″: die kleinsten der Produktlinie

Für die Kombination mit 4″-Hydrauliken und gemäß der internationalen Norm NEMA 4 hat Caprari eine Reihe kleiner asynchroner Tauchmotoren entwickelt, die auch für den Einsatz mit Trinkwasser geeignet sind. Erhältlich in einphasiger Ausführung (bis 2,2 kW) und dreiphasig, 2-polig bei 50/60 Hz, mit Leistungen von 0,37 bis 7,5 kW. Die Standardversion arbeitet im Ölbad, eine spezielle Ausführung im Wasserbad ist ebenfalls verfügbar.

Dank ihrer hervorragenden Verarbeitungsqualität, betrieblichen Zuverlässigkeit und starken Leistung haben sich diese Motoren schnell als Referenzlösung in ihrer Klasse etabliert.

 

Entdecken Sie das komplette Sortiment an Caprari-Tauchmotoren – wiederwickelbar oder mit Permanentmagneten: höchste Effizienz für jede Unterwasseranwendung.

Close Menu