Canet Asa

Frankreich

Bewässerung

Ausgangssituation

Das ASA-Konsortium verfügt über eine einzige Pumpstation, die alle Nutzflächen der rund 700 Konsortiumsmitglieder versorgt und einen riesigen zu bewässernden Bereich umfasst. Die alte Station wurde vollständig durch diese neue Station ersetzt.

Vorschlag von Caprari

3 Einheiten mit Pumpen mit Vertikalachse mit jeweils 160 kW

2 Einheiten mit Pumpen mit Vertikalachse mit jeweils 37 kW

1 Jockeypumpe mit 15 kW

Erzielte Vorteile

Die Pumpstation verfügt über eine Förderleistung von 1350 m3/h, die von den 6 CAPRARI Pumpen mit Vertikalachse erbracht wird, und ist für die Bewässerung von mehr als 1800 Hektar geeignet.

 

Diese effizienten, zuverlässigen Pumpen bieten eine Reihe von Vorteilen für die Landwirtschaft und in Sachen Nachhaltigkeit beim Zugang und Verteilen des Wassers. Der erste Pluspunkt ist die Anpassungsfähigkeit an die Entnahmetiefe. Die vertikalen Pumpen sind imstande, sich den spezifischen Anforderungen eines landwirtschaftlichen Areals anzupassen, da sie in wenig tiefen ebenso wie in sehr tiefen Brunnen arbeiten können. Dank ihrer Beschaffenheit ermöglichen sie die Optimierung des verfügbaren Platzes und sind deshalb auch auf engem Raum die ideale Wahl. Und dank dieser Vielseitigkeit können sie natürlich in einer Vielzahl von Umgebungen und Anwendungen eingesetzt werden. Ein weiterer, ebenso wichtiger Aspekt ist die Effizienz. Hierbei handelt es sich um ein entscheidendes Konzept, wenn es um Energieeinsparung geht und folglich um die Kosteneinschränkung einer Anlage und ihre geringere Auswirkung auf die Umwelt. Effizienz, das bedeutet weniger Energieaufwand für das Pumpen der gleichen Wassermenge.  Zur Gewährleistung hoher Erträge und niedriger Betriebskosten, im Einklang mit dem Ziel einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Die Pumpstation von ASA Canet wurde in Anwesenheit des Präfekten des Departements Aude und des ASA Canet-Präsidenten eingeweiht.

Ähnliche Projekte

Canet Asa – Frankreich – Bewässerung

Canet Asa – Frankreich – Bewässerung

La Clatita – IRRICORP 2024 – Wasserversorgung für Bewässerungssysteme

La Clatita – IRRICORP 2024 – Wasserversorgung für Bewässerungssysteme

Plan Vale de Moura – Portugal – Bewässerung

Plan Vale de Moura – Portugal – Bewässerung

La Clarita – Uruguay – Extensive bewässerung

La Clarita – Uruguay – Extensive bewässerung

Rasenproduktionsanlage – Vereinigtes Königreich – Bewässerung

Rasenproduktionsanlage – Vereinigtes Königreich – Bewässerung

Avocado-anbau – Peru – Bewässerung

Avocado-anbau – Peru – Bewässerung

Zootechnische Anlage – Australien – Wasserentnahme

Zootechnische Anlage – Australien – Wasserentnahme

Sportplatz – Vereinigtes Königreich – Bewässerung

Sportplatz – Vereinigtes Königreich – Bewässerung

Werk in der Provinz Hanoi – Vietnam – Wasseraufbereitung

Werk in der Provinz Hanoi – Vietnam – Wasseraufbereitung

Werk Pedrola – Spanien – Selbstfahrende Energieversorgung

Werk Pedrola – Spanien – Selbstfahrende Energieversorgung

Werk Jaira – Spanien – Wassertransfer

Werk Jaira – Spanien – Wassertransfer

Wie können wir Ihnen helfen?

Faq

Die am häufigsten gestellten Fragen und ihre Antworten auf einer einzigen Website.

Dienstleistungen

Finden Sie Ihre Lösung dank unseres Pre-Sales-Service.

Möchten Sie mehr über die Produkte erfahren?

Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.