Elektrische Drainage-Tauchpumpen: über 200 Modelle für alle Bedürfnisse im Zivilbereich, in der Industrie, im Baugewerbe und im Haushalt. Maximale Zuverlässigkeit, Flexibilität und technischer Support.
Die Ableitung von Abwasser, Regenwasser oder Brauchwasser ist in vielen Bereichen unerlässlich: in zivilen Einrichtungen, auf Baustellen, in der Industrie, in Bergwerken und sogar in Privathaushalten. Aus diesem Grund können nicht alle elektrischen Tauchpumpen gleich sein, denn jede Anwendung hat spezifische kritische Aspekte.
In überschwemmungsgefährdeten Wohngebieten werden leichte, kompakte und einfach zu handhabende Pumpen benötigt, die sich für schnelle und vielseitige Einsätze eignen.
In zivilen Einrichtungen hingegen sind zuverlässige Geräte gefragt, die die Aufrechterhaltung des Betriebs und eine langfristige Widerstandsfähigkeit gewährleisten.
Auf Baustellen und in Bergwerken sind die Pumpen abrasiven Materialien und rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt, was eine hohe Widerstandsfähigkeit erfordert.
Im industriellen Einsatz müssen die Pumpen auch dann eine hohe Leistung gewährleisten, wenn korrosive Flüssigkeiten vorhanden sind.
Um all diesen Herausforderungen gerecht zu werden, hat Caprari eine komplette und besonders umfassende Palette elektrischer Tauchpumpen entwickelt und hergestellt. Die Pumpen der Serie D und der Serie M stellen über 200 Modelle bereit, die das gesamte Spektrum der Entwässerungsanforderungen abdecken. Dies ermöglicht die Wahl des am besten geeigneten Modells unter Berücksichtigung aller Faktoren, der Abmessungen und der technischen Anforderungen entsprechend den Eigenschaften der abzuleitenden Flüssigkeit und der für die Betriebsumgebung erforderlichen Leistung.
Zahlreiche Modelle an Drainagepumpen, um immer den Bestpunkt (BEP) zu treffen
Die umfangreiche Produktpalette resultiert vor allem aus den verfügbaren Größen und Leistungen – die Modelle punkten mit einer Leistung, die 22 kW reichen kann, und mit einer DN (Nennweite) bis 150. Die Anforderungen an Fördermenge und -höhe sind je nach Anwendung sehr unterschiedlich. Vor allem im Zivil- und Schiffbau oder im Bergbau werden Pumpen benötigt, die in der Lage sind, beachtlich Fördermengen auch in große Höhen zu fördern.
Die Caprari Drainagepumpen decken mit Förderhöhen bis zu 60 m und Fördermengen bis zu 90 l/s jedes Anwendungsszenario ab. Diese große Modellvielfalt ermöglicht es, genau die Pumpe zu wählen, dass der vom System geforderte Betriebspunkt nahe dem maximalen Wirkungsgrad (BEP – Best Efficiency Point) liegt. Den idealen Betriebspunkt innerhalb der Leistungskurve zu finden, bedeutet, die hydraulische Leistung zu optimieren, den Energieverbrauch einzudämmen, den Verschleiß der Komponenten zu verringern und schädliche Phänomene wie Kavitation zu vermeiden, was der Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Anlage zugutekommt.
Maßgeschneiderte metallurgische Lösungen für alle Betriebsbedingungen
Bei den Caprari Entwässerungspumpen wird großer Wert auf unterschiedliche metallurgische Lösungen gelegt. Jede Pumpe ist so konzipiert, dass sie die ideale Kombination aus mechanischer Festigkeit und hydraulischer Leistung bietet, was den entsprechend der Anwendung gewählten, unterschiedlichen Materialkombinationen zu verdanken ist:
- hochfestes Gusseisen für Anwendung im Zivilbereich und für Regenwasser;
- Gusseisen und Edelstahl für Umgebungen, in denen strukturelle Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der kritischen Teile erforderlich ist;
- Gusseisen und Aluminium für leichte und gleichzeitig langlebige Lösungen;
- Noryl und Edelstahl für kompakte bzw. Anwendungen in Umgebungen mit sauberem oder leicht verunreinigtem Wasser;
- Full Inox für hochkorrosive Flüssigkeiten, Industrieabwässer, chemisch aggressive oder Industrieumgebungen, in denen hohe Hygieneanforderungen gestellt werden.
Diese Konstruktionsflexibilität ermöglicht es, in jeder Situation das am besten geeignete Modell zu wählen und so Verschleiß, Ausfallzeiten und Wartungsaufwand zu minimieren, auch wenn die Betriebsbedingungen sehr anspruchsvoll sind.
Gefährden Feststoffe und Fasern die Betriebskontinuität? Hier ist das richtige Laufrad erforderlich
Bei der Entwässerung reicht es nicht aus, die erforderliche Fördermenge oder -höhe zu kennen: Es ist wichtig, die genaue Beschaffenheit der zu fördernden Flüssigkeit zu berücksichtigen, da diese sowohl auf die Auswahl der Materialien als auch auf die hydraulische Auslegung der Pumpe direkte Auswirkungen hat.
Ätzende Flüssigkeiten erfordern, wie erwähnt, widerstandsfähige Materialien. Eine weitere entscheidende Variable ist das Vorhandensein von Feststoffen oder fadenförmigen Substanzen in Suspension. Verschmutzte und Flüssigkeiten und Abwässer wie beispielsweise kommunale Abwässer, Baustellenabwässer oder Industrieabwässer erfordern eine gezielte Auswahl der Laufräder, um Verstopfungen zu vermeiden.
Die Drainagepumpen der Serie D und der Serie M sind mit verschiedenen Laufradtypen ausgestattet: Vortex, mit Deckscheibe, Ein-/Zweikanal, Zentrifugal und mit Schneidwerk. Diese Konstruktionsvielfalt ermöglicht es, die am besten geeignete Lösung zu finden, die das perfekte Gleichgewicht zwischen hydraulischer Effizienz und Verstopfungsrisiko bietet, damit in jedem Anwendungskontext Widerstandsfähigkeit und Betriebskontinuität gewährleistet sind. Zentrifugal-, Deckscheiben-, Ein- und Zweikanalräder eignen sich für saubere Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten mit kleinen bis mittelgroßen Feststoffen. Das Vortex-Laufrad hingegen ist die ideale Wahl für Flüssigkeiten mit Feststoffen, faserigen oder abrasiven Stoffen. In diesem Fall wird der geringere Wirkungsgrad eindeutig durch effektive Vorteile im Einsatz wettgemacht. Bei einigen Anwendungen reicht die Kapazität des freien Durchgangs allein möglicherweise nicht aus. Für einen solchen Fall ist auch eine Version mit Schneidwerk erhältlich, das die Feststoffe zerkleinert, bevor sie in das Hydrauliksystem der Pumpe gelangen.
Solide Konstruktion, maximaler Schutz und Anpassungsfähigkeit an die Anlage
Jedes Konstruktionsdetail der Caprari Drainagepumpen ist so ausgelegt, dass sie auch unter den kritischsten Bedingungen zuverlässig arbeiten. Ein Beispiel in diesem Sinne ist die doppelte Gleitringdichtung, die das Risiko von Defekten durch Infiltration deutlich verringert. Darüber hinaus wurde als Standard für die gesamte Baureihe eine Gleitringdichtung aus Siliziumkarbid (SiC/SiC), einem für korrosive und abrasive Umgebungen geeigneten Material, gewählt. Dabei handelt es sich um eine für Branchen wie Industrie, Bauwesen und Bergbau, in denen die Umwelt rau und die Geschäftskontinuität eine Priorität ist, sehr vorteilhafte Konfiguration.
Ein weiteres Schlüsselelement ist der Motor der Klasse F, der mit Temperaturfühlern ausgestattet ist, die Überhitzungen verhindern und auch bei hohen Umgebungstemperaturen oder Installationen mit schwacher Belüftung einen sicheren Betrieb ermöglichen. Hinzu kommt die Schutzart IP68, dank der die Pumpen auch unter Wasser sicher und zuverlässig arbeiten.
Die flexiblen Installationsmöglichkeiten sind eine weiterer Pluspunkt. Die Pumpen der Serien D und M sind in zahlreichen Konfigurationen mit Flansch- oder Gewindeanschlüssen erhältlich, die sich problemlos sowohl an bestehende als auch an neue Installationen anpassen lassen. Darüber hinaus stehen besonders kompakte Modelle zu Verfügung, die sich auch für den mobilen Einsatz eignen: Sie stellen die Faktoren Leichtigkeit und Handlichkeit bereit, ohne dabei an Widerstandsfähigkeit einbüßen zu müssen. Denken wir beispielsweise an eine Baustelle, auf der sich die Pumpe leicht transportieren lassen muss, jedoch gleichzeitig gegen Sand, Schutt und Stöße widerstandsfähig sein muss, das sie oft intensiven Einsatzzyklen und rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist.
Schließlich zeichnen sich die Caprari Drainagepumpen dank der hydraulischen Profile, die für eine maximale Effizienz der Flüssigkeitsbewegung ausgelegt sind, durch die Optimierung des Energieverbrauchs aus. Dies führt langfristig zu einem greifbaren Vorteil, insbesondere im Dauereinsatz.
Gründe sich in Sachen Entwässerung für Caprari zu entscheiden
Die Caprari Drainagepumpen der Serien D und M sind professionelle Lösungen, die auch unter anspruchsvollen und rauen Betriebsbedingungen lange halten.
Neben der Qualität der Materialien und den technischen Lösungen können Sie sich auf einen umfassenden und pünktlichen Service verlassen, der von der Beratung bei der Modellwahl bis zum Kundendienst reicht. Die Produktverfügbarkeit mit kurzen Lieferzeiten und die sofortige Verfügbarkeit von Ersatzteilen dank der weit verbreiteten Präsenz unserer Händler sind ein Mehrwert für alle, die sich keine Anlagenstillstände oder Verzögerungen im Einsatz leisten können.